Datenschutz:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf
unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten
werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erfasst,
verarbeitet und geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen,
welche Daten während Ihres Besuchs auf diesem Weblog erfasst und
wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf dieses Weblog und jeder Abruf
einer auf diesem Weblog hinterlegten Datei werden in einer
Logdatei protokolliert.
Die Speicherung dient nur statistischen Zwecken sowie der
Aufrechterhaltung der Funktionalität.
Aufgezeichnet werden folgende Informationen:
-
Name der abgerufenen Datei
-
Browsertyp/ -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referer URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Suchbegriffe (bei Weiterleitung von einer
Suchmaschine)
-
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
-
Übertragene Datenmenge (Transfervolumen)
Diese Daten erlauben keine direkten Rückschlüsse auf
Ihre tatsächliche Person und Identität. Daher gehören diese
Daten nicht zu den personenbezogenen Daten. Diese Daten werden
im Anschluss an die statistische Auswertung gelöscht, sofern
diese nicht zur Aufrechterhaltung der Funktionalität dieses
Weblogs erforderlich sind.
Weitergehende und/oder personenbezogene Daten werden
nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig im Rahmen eines
Gastkommentares, einer Registrierung oder im Zuge einer durch
Sie veranlassten persönlichen Kontaktaufnahme machen. Sofern Sie
im Rahmen eines Gastkommentares freiwillig eine Emailadresse
hinterlassen, bitte ich Sie, keine Falschangaben zu machen oder
eine dritte Person zu kompromittieren oder deren Identität
vorzutäuschen.
2. Cookies
Dieses Weblog verwendet an mehreren Stellen zur
Aufrechterhaltung der Funktionalität sogenannte Cookies. Sie
dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu
machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten
auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren,
verbessern aber die Funktionalität dieses Onlineangebotes.
Cookies, die durch dieses Weblog ausgelöst werden,
enthalten gegebenenfalls Teile Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser auch
deaktivieren, sofern Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte
verfügen. Gegebenenfalls stehen Ihnen in diesem Fall innerhalb
dieses Weblogs nicht alle Funktionen zur Verfügung, die
wesentlichen Funktionen sind aber weiterhin nutzbar.
Wenn Sie unsere Seite verlassen, beispielsweise über
das Anklicken unserer Werbung in Form von Bannern oder
Textlinks, und auf fremde Seiten gelangen, werden von Adressaten
der angeklickten Zielseite so genannte Cookies gesetzt. Für
diese ist die Holzbau Krebs GmbH rechtlich nicht verantwortlich.
Zu der Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten
Informationen durch unsere Werbepartner vergleichen Sie bitte
deren Datenschutzerklärungen.
3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung
gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer
Anfragen und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben
oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke einer
Vertragsabwicklung mit Ihrer Zustimmung erfolgt, zur
Gewährleistung der Funktionalität dieses Weblogs notwendig ist
(bspw. gravatar.com) oder im Rahmen einer Anordnung einer im
Sinne des Gesetzes berechtigten Stelle erforderlich wird.
Zur SPAM-Vermeidung wird jeder von Ihnen innerhalb
dieses Weblogs abgesendete Kommentar inklusive der in diesem
Zusammenhang erhobenen Daten einmalig automatisiert an einen
Drittanbieter übermittelt und anhand von hinterlegten Mustern
auf SPAM-Merkmale überprüft. Ihre Daten werden dort nicht
gespeichert, wenn Ihre Daten als unbedenklich eingestuft wurden.
Sehr selten auftretende Fehleinstufungen werden gewöhnlich
innerhalb von maximal 48 Stunden manuell von uns oder einem
Beauftragten korrigiert. Beachten Sie bitte in diesem
Zusammenhang auch die Datenschutzerklärung des Drittanbieters.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit
Wirkung für die Zukunft jederzeit schriftlich zu widerrufen
(Kontakt siehe unten).
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt,
wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre
Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks
nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus
sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wird.
4. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung bei Nutzen des VELUS
Konfigurators
Mit dem VELUX Dachfenster-Konfigurator, der per IFrame auf
dieser Webseite eingebunden ist, können Sie in mehreren
Schritten eine persönliche Dachfensterlösung konfigurieren, eine
unverbindliche Indikation für einen Gesamtpreis aus Produkten
und ggf. den Einbaukosten ermitteln und auf Wunsch für die
abgeschlossene Konfiguration ein unverbindliches Angebot vom
Betreiber dieser Webseite anfordern.
Dazu wird, Ihre Zustimmung vorausgesetzt, aus dem
VELUX-System eine E-Mail an den ausgewählten
Handwerksbetrieb (den Betreiber dieser Webseite)
sowie an Sie selbst gesendet.
Diese enthält die ausgewählte Produkt-Konfiguration
sowie folgende personenbezogene Daten:
-
Vor- und Nachname
-
Anschrift
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Projektinformationen
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden
zusätzlich folgende Daten erhoben:
Im Rahmen der Nutzung des Konfigurators werden Ihre
Daten gemäß den Nutzungsbedingungen
[https://www.velux.de/ueber-velux/nutzungsbestimmungen-partnerprogramm]
und der geltenden Datenschutzerklärung von VELUX
[https://www.velux.de/ueber-velux/datenschutz]
behandelt.
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des
Absendevorgangs Ihre Einwilligung dazu eingeholt. Im
weiteren Verlauf erhält VELUX vom Betreiber dieser
Webseite eine Rückmeldung zum Bearbeitungsstand
Ihrer Anfrage. Dies ist notwendig, damit VELUX Sie
ggf. zeitnah bei den ausgelobten Dienstleistung
unterstützen kann. Ebenso ist für die Erbringung
dieses Services Ihr Einverständnis notwendig, dass
VELUX und der Handwerksbetrieb Sie dazu telefonisch
oder per Mail kontaktieren darf.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der oben
genannten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
(Erfüllung eines Vertrages; Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen/Beantwortung von
Anfragen). Soweit vom Betreiber dieser Webseite ein
Angebot angefordert wurde oder ein Auftrag erteilt
wurde, gilt die Datenschutzerklärung dieser Webseite
5. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage (Kontakt siehe unten) werden
wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten informieren.
6. Löschungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, zur Aufrechterhaltung der
Funktionalität oder zur Wahrung der von uns für dieses Weblog
vorgesehenen Intention oder im Falle von anzunehmenden oder
bereits eingetretenen Verstößen gegen Sitte, Moral
oder geltendes Recht Daten – dazu gehören insbesondere
Gastkommentare oder veröffentlichte Artikel – ohne Rückfrage und
nach eigenem Ermessen zu löschen.
7. Sicherheitshinweis
Ihre personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung
aller zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen
Mittel möglichst so gespeichert, dass sie für Dritte nicht
zugänglich sind. Bei der Kommunikation per Email kann die
vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass
für vertrauliche Informationen der Postweg empfohlen wird.
Dietmar Krebs
d.krebs@krebs-holzbau.de
Stand: 01.05.2018
|